die Schulsozialarbeiterin der Andreas-Schule
Frau Annette Ebbert
Tel: 02863 / 926 285
Mobil: 0176 - 12863903
Email: ebbert@drk-velen.de
offene Sprechstunde für Kinder:
montags 8.00 - 8.30 Uhr
offene Sprechstunde für Eltern:
mittwochs 12.00 - 12.30 Uhr
Ich bin montags und mittwochs vormittags an der Schule erreichbar. Gesprächstermine können gerne telefonisch oder auch persönlich vereinbart werden.
Schulsozialarbeit an der Andreas-Schule in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (Ortsverein Velen-Ramsdorf e.V.)
Die Schulsozialarbeit soll als eigenständiges Angebot der Jugendhilfe, junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung unterstützen und fördern. Als vertrauensvoller und verlässlicher Ansprechpartner ist sie für Schüler, Schülerinnen, Eltern und Lehrer in der Schule vor Ort.
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung und Begleitung von Schülern, Eltern und Lehrern, der Prävention und der sozialpädagigischen Gruppenarbeit.
Ein wichtiger Tätigkeitsbereich ist die Information über und die Beratung zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Ziel dieses Gesetzes ist es, dass alle Kinder am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Leistungen aus dem BuT sind
- Lernförderung
- Schulbedarf
- Schülerbeförderung
- Mittagessen in Kita und Schule
- Ausflüge in Kita und Schule
- Kultur, Sport und Freizeit
Für Beratungsgespräche und für die Unterstützung bei der Antragstellung stehe ich gerne zur Verfügung.
Alle Gespräche im Rahmen der Schulsozialarbeit sind freiwillig und werden vertraulich behandelt.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.