Nachrichten

Infobrief 2

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie einige tolle Informationen von mir.

Deine Bewegungspause

Ganz herzlich möchte ich mich bei Michael Denne, Möbel Boer Lampen in Coesfeld, bedanken, der als Sponsor schon im dritten Jahr die Jahreslizenz für „Deine Bewegungspause“ finanziert. Dadurch können die Kinder und Lehrer*innen regelmäßig im Unterricht kleine Bewegungspausen einlegen.

Bücherspende

Vielen Dank sage ich auch Jürgen Schulze Herding, der uns eine große Bücherspende für die ukrainischen Kinder hat zukommen lassen. Die Kinder lieben es in den Büchern zu schmökern.

Elternnachricht: Unterhaltung

Elternnachricht.de hat eine neue Funktion: Unterhaltung. Es ist Ihnen nun auch möglich, der Klassenlehrerin Ihres Kindes über Elternnachricht eine Nachricht zu schreiben. Dies soll die Kommunikation über die Logineo-Dienst-Emails ersetzen.

Um die Funktion zu nutzen, bedarf es nur einer Registrierung. Nutzen Sie dafür bitte unbedingt die Mailadresse, die bei uns in Elternnachricht hinterlegt ist.

Wenn Sie ein Konto angelegt haben, können Sie dort auch die Elternbriefe und die Krankmeldungen verwalten.

Umbau und Begrünung des Schulhofs

Wir freuen uns sehr, denn ab Mitte September starten die Umbaumaßnahmen auf dem Schulhof der Andreas-Schule. Eine große Pflasterfläche wird durch Entsiegelung zur Spielfläche umgebaut. Zudem werden bald viele Bäume und große Hecken für den lang ersehnten Schatten auf dem Schulhof sorgen.

Herzlichen Dank an die Stadtverwaltung, die Politiker*innen der Stadt Velen und die BR Münster für die Zustimmung und Ermöglichung dieses tollen Projekts. Durch das Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren NRW 2022 wird dies finanziert. Nicht nur unsere Schulkinder, auch alle anderen Velener*innen werden sich hoffentlich an diesen neuen Spiel- und Erholungsflächen erfreuen.

Terminverschiebung Schulpflegschaft und Schulkonferenz

Die Schulpflegschaftssitzung für die gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren Vertreter*innen findet am Donnerstag, 21.09.2023 um 19.30 Uhr statt. Die Einladung erhalten Sie gesondert. Die Schulkonferenz wird auf den 30.10.2023 verschoben.

 

neue Streithelfer*innen

Wir begrüßen ganz herzlich die neuen Streihelfer*innen der Andreas-Schule.

Nach erfolgreicher Ausbildung, die in den letzten Monaten im Rahmen einer AG zusätzlich stattgefunden hat, haben die Schüler*innen nun ihre Urkunden erhalten. Herzlichen Glückwunsch, liebe Kinder!

Wir freuen uns, dass sie die Kinder unserer Schule ab sofort in den Pausen bei Streitigkeiten und Konflikten unterstützen werden.

 

neue Schulsanitäter*innen

Herzlich gratulieren wir unseren frisch gebackenen Schulsanitätern, welche ihre Ausbildung erfolgreich gemeistert haben. In den letzten Wochen haben die Kinder viele Tipps und Tricks vom Trösten, über Pflaster kleben und Verbände anlegen bis hin zur stabilen Seitenlage kennengelernt. Mit viel Freude wurde dieses in Kleingruppen an Fallbeispielen geübt, so dass die stolzen Schulsanitäter nun ab der nächsten Woche ihren Dienst antreten werden.
In den Pausen werden sie in Kleingruppen, ausgestattet mit Warnwesten und Erste-Hilfe-Tasche, die bereits ausgebildeten Schulsanitäter des vierten Jahrgangs unterstützen. Schließlich werden schon seit einigen Jahren interessierte Drittklässler in der Schulsanitäter AG ausgebildet und mit vielen praktischen Übungen für ihren Dienst auf dem Schulhof vorbereitet.